“Hijacking Bitcoin*” von Roger Ver und Steve Patterson ist ein Buch, das die Kryptowährungswelt in Aufruhr versetzt hat. Es bietet eine tiefgehende und oft kontroverse Perspektive auf die Geschichte und Entwicklung von Bitcoin. Roger Ver, einer der ersten Investoren in Bitcoin-Startups und eine prominente Figur in der Kryptowährungscommunity, erzählt die Geschichte eines Projekts, das seiner Meinung nach von einer kleinen Gruppe von Insidern “gekapert” und von seiner ursprünglichen Vision abgebracht wurde.
Titel: Hijacking Bitcoin: Die verborgene Geschichte von BTC
Autoren: Roger Ver und Steve Patterson
Übersetzer: Andy Fichte
Veröffentlichungsdatum: März 2025 [deutsche Übersetzung]
Verfügbare Formate: Taschenbuch, Hardcover, eBook
Inhalt und Struktur
Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die chronologisch die Entwicklung von Bitcoin seit seiner Einführung im Jahr 2009 bis heute nachzeichnen. Jedes Kapitel behandelt spezifische Ereignisse, Kontroversen und Entscheidungen, die die Richtung von Bitcoin maßgeblich beeinflusst haben.
-
Die ursprüngliche Vision von Bitcoin: Ver beginnt mit einer Erinnerung an die ursprüngliche Vision von Bitcoin, wie sie im Whitepaper von Satoshi Nakamoto dargelegt wurde. Bitcoin sollte eine dezentralisierte, peer-to-peer elektronische Bargeldlösung sein, die unabhängig von staatlicher Kontrolle funktioniert.
-
Die Blockgrößen-Debatte: Ein zentrales Thema des Buches ist die kontroverse Debatte über die Blockgröße, die die Bitcoin-Community spaltete. Ver argumentiert, dass die Weigerung, die Blockgröße zu erhöhen, Bitcoin seiner Funktionalität als alltägliches Zahlungsmittel beraubt hat.
-
Zensur und Manipulation: Ver beschreibt ausführlich die Zensur und Manipulation in den wichtigsten Online-Foren der Bitcoin-Community. Er behauptet, dass bestimmte Meinungen systematisch unterdrückt wurden, um die Kontrolle über die Entwicklung von Bitcoin zu behalten.
-
Die Rolle der Insider: Das Buch wirft ein Licht auf die Rolle einer kleinen Gruppe von Insidern, die laut Ver die Kontrolle über Bitcoin übernommen und es in eine Richtung gelenkt haben, die den Interessen dieser Gruppe dient, aber nicht der ursprünglichen Vision von Bitcoin entspricht.
-
Die Zukunft von Bitcoin: Im letzten Kapitel spekuliert Ver über die Zukunft von Bitcoin und die Möglichkeiten, die ursprüngliche Vision wiederzubeleben. Er plädiert für eine Rückkehr zu den Grundprinzipien von Bitcoin und für mehr Transparenz und Dezentralisierung in der Community.
Stil und Ton
“Hijacking Bitcoin” ist in einem leidenschaftlichen und oft emotionalen Ton geschrieben. Ver lässt keinen Zweifel an seiner tiefen Enttäuschung über die Richtung, die Bitcoin eingeschlagen hat. Gleichzeitig ist das Buch gut recherchiert und enthält zahlreiche historische Details und Zitate, die seine Argumente untermauern.
Stärken und Schwächen
Stärken:
- Tiefgehende Analyse: Das Buch bietet eine detaillierte und gut recherchierte Analyse der Geschichte von Bitcoin.
- Kontroverse Perspektiven: Ver scheut sich nicht, kontroverse Standpunkte zu vertreten und unbequeme Wahrheiten anzusprechen.
- Leidenschaftlicher Stil: Vers Leidenschaft für das Thema ist ansteckend und macht das Buch zu einer fesselnden Lektüre.
Schwächen:
- Subjektivität: Das Buch ist stark von Vers persönlicher Perspektive geprägt und könnte daher als einseitig empfunden werden. Es lohnt sich daher, auch das Buch “The Blocksize War*” zu lesen.
- Komplexität: Einige technische Details und historische Ereignisse könnten für Leser, die nicht mit der Materie vertraut sind, schwer verständlich sein.
Fazit
“Hijacking Bitcoin” ist ein Muss für jeden, der sich für die Geschichte und die politischen Dynamiken hinter Bitcoin interessiert. Es bietet eine einzigartige und oft kontroverse Perspektive auf die Entwicklung der weltweit bekanntesten Kryptowährung. Ob man Vers Standpunkt teilt oder nicht, das Buch regt zum Nachdenken an und trägt zu einer lebhaften Diskussion über die Zukunft von Bitcoin bei. Um sich ein umfassendes Bild machen zu können, sollte man auch das Buch “The Blocksize War” lesen.
Bewertung: ★★★★☆
Über die Autoren
Roger Ver ist einer der ersten Investoren in Bitcoin-Startups und eine prominente Figur in der Kryptowährungscommunity. Er ist bekannt für seine leidenschaftliche Verteidigung der ursprünglichen Vision von Bitcoin als dezentralisiertes, peer-to-peer elektronisches Bargeld.
Steve Patterson ist ein Akademiker und Autor, der sich auf die Geschichte und Politik von Kryptowährungen spezialisiert hat. Zusammen mit Ver hat er “Hijacking Bitcoin” geschrieben, um die verborgene Geschichte von Bitcoin zu enthüllen und die gängigen Erzählungen in Frage zu stellen.
Verfügbarkeit
“Hijacking Bitcoin” ist in verschiedenen Formaten erhältlich, darunter Taschenbuch, Hardcover und eBook. Es kann über gängige Online-Buchhändler wie Amazon* erworben werden.
Schlussgedanken
“Hijacking Bitcoin” ist mehr als nur ein Buch über die Geschichte von Bitcoin. Es ist ein Aufruf zum Handeln, eine Warnung vor den Gefahren der Zentralisierung und ein Plädoyer für die Rückkehr zu den Grundprinzipien der Dezentralisierung und Transparenz. Egal, ob man Vers Standpunkt teilt oder nicht, das Buch trägt zu einer wichtigen Diskussion über die Zukunft von Kryptowährungen bei und sollte von jedem gelesen werden, der sich für die politischen und sozialen Dynamiken hinter Bitcoin interessiert.
Hinweis: Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Pingback: Buchbesprechung: “The Blocksize War” - Dividende statt Rente